Das Handwerk ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Täglich konsumieren und nutzen wir Erzeugnisse und Dienstleistungen, die von Handwerksunternehmen hergestellt oder erbracht werden. Sei es das Croissant zum Frühstück, der Haarschnitt, die Brille, die wir tragen, das Haus, in dem wir wohnen, oder auch das Fahrrad, der Bus oder das Auto, die uns bei der Fortbewegung unterstützen: Zu allem haben Handwerker ihren Beitrag geleistet! Das Handwerk ist Kern unserer Gesellschaft und Hauptakteur in Sachen Ideenfindung und Innovation. Der Sektor versteht es, Tradition und Know-how durch Digitalisierung und Modernisierung der Arbeitsprozesse zu verbinden und so echte Zukunftsperspektiven zu bieten.
Zu wenig Jugendliche sind sich der Vielfalt der Handwerksberufe bewusst oder kennen die Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Sektor. Die Handwerkskammer (Chambre des Métiers) möchte sämtliche Facetten des Handwerks aufzeigen und diese Herausforderung durch die Schaffung einer neuen Plattform meistern, die die Handwerke fördert und für diese sensibilisiert: Perspektiv Handwierk.